Kuttertour 2015
Die 29. Kuttertour führte die Jugendabteilung des Yachtclub Wesel in diesem Jahr wieder auf die Ostsee. Auf dem 39m langen Zweimast-Schoner „Luciana“ mussten die Nachwuchssegler und ihre Begleiter Udo und Jens Höpken unter dem Kommando von Skipper Pieter Boot 480qm Segelfläche bedienen.
Daneben hatten die 8 Mädchen und 11 Jungen im Alter zwischen 11 und 19 Jahren auch noch häusliche Aufgaben zu bewältigen, mussten sie doch in Schichten kochen, spülen und putzen. Bei herrlichem Sonnenschein segelte die Crew von Kiel zur Hanse Sail nach Rostock. Die erste Station war Bagenkop auf Langeland, dann wurde vor Fehmarn geankert und die Gelegenheit zum Schwimmen und Paddeln genutzt.
Nach einem Hafenaufenthalt in Neustadt (Schleswig-Holstein) sollte es nach Nysted in Dänemark gehen, doch der Hafen hatte wegen einer Haikutter-Regatta keine Kapazitäten für die Luciana mehr. Auch der Hafen von Burgstaaken auf Fehmarn war überfüllt, was insofern ein Problem war, als für den Abend von Westen kommend eine Gewitterfront mit Sturmböen bis 9 Beaufort angesagt war. So musste ein Ankerplatz an der Südostküste Fehmarns gesucht werden. Kaum waren die Segel geborgen, schlief der Ostwind, der den ganzen Tag mit mittleren Windstärken geweht hatte, ein. Wie aus dem Nichts kamen dann aus einer schwarzen Wolkenwand plötzlich starke Sturmböen aus dem Westen, fliegendes Wasser peitschte über das Deck und es begann stark zu regnen. Unter Motor kämpfte sich die Luciana näher an das Ufer und ließ die Anker fallen.
Nach einer zunehmend ruhiger werdenden Nacht sah der nächste Morgen neben sonnigem Wetter eine neue Überraschung: vier bewaffnete Polizisten kamen an Bord, überprüften Personen und Ausweise und kontrollierten den Müll... Über Nysted in Dänemark und Kühlungsborn an der deutschen Küste ging es dann nach Rostock, wo die Luciana in einer Traditionsseglerparade am deutschen Segelschulschiff Gorch Fock und der russischen Sedov vorbei in den Hafen einlief, wo schon der Bus nach Wesel wartete.
Die jungen Seglerinnen und Segler, unter denen auch sechs Neulinge waren, hatten eine erlebnisreiche Woche an Bord und bewältigten ihre Aufgaben vorbildlich. Die Begleiter betonten besonders die harmonische Atmosphäre innerhalb der Gruppe und kündigten für das nächste Jahr wieder eine Kuttertour an, die dann in das Gebiet um Hiddensee und Rügen führen wird.
Für Nachfragen:
Udo Höpken
Mobil: 0173 3633885