Kuttertouren des Yacht-Club Wesel e.V.

Kut­ter­tour 2015

Die 29. Kut­ter­tour führte die Jugend­ab­tei­lung des Yacht­club Wesel in die­sem Jahr wie­der auf die Ost­see. Auf dem 39m lan­gen Zwei­mast-Scho­ner „Luciana“ muss­ten die Nach­wuchs­seg­ler und ihre Beglei­ter Udo und Jens Höp­ken unter dem Kom­mando von Skip­per Pie­ter Boot 480qm Segel­flä­che bedie­nen.

Dane­ben hat­ten die 8 Mäd­chen und 11 Jun­gen im Alter zwi­schen 11 und 19 Jah­ren auch noch häus­li­che Auf­ga­ben zu bewäl­ti­gen, muss­ten sie doch in Schich­ten kochen, spü­len und put­zen. Bei herr­li­chem Son­nen­schein segelte die Crew von Kiel zur Hanse Sail nach Ros­tock. Die erste Sta­tion war Bagenkop auf Lan­ge­land, dann wurde vor Feh­marn gean­kert und die Gele­gen­heit zum Schwim­men und Pad­deln genutzt.

Nach einem Hafen­auf­ent­halt in Neu­stadt (Schles­wig-Hol­stein) sollte es nach Nys­ted in Däne­mark gehen, doch der Hafen hatte wegen einer Hai­kut­ter-Regatta keine Kapa­zi­tä­ten für die Luciana mehr. Auch der Hafen von Burg­staa­ken auf Feh­marn war über­füllt, was inso­fern ein Pro­blem war, als für den Abend von Wes­ten kom­mend eine Gewit­ter­front mit Sturm­böen bis 9 Beaufort ange­sagt war. So musste ein Anker­platz an der Süd­ost­küste Feh­marns gesucht wer­den. Kaum waren die Segel gebor­gen, schlief der Ost­wind, der den gan­zen Tag mit mitt­le­ren Wind­stär­ken geweht hatte, ein. Wie aus dem Nichts kamen dann aus einer schwar­zen Wol­ken­wand plötz­lich starke Sturm­böen aus dem Wes­ten, flie­gen­des Was­ser peitschte über das Deck und es begann stark zu reg­nen. Unter Motor kämpfte sich die Luciana näher an das Ufer und ließ die Anker fal­len.

Nach einer zuneh­mend ruhi­ger wer­den­den Nacht sah der nächste Mor­gen neben son­ni­gem Wet­ter eine neue Über­ra­schung: vier bewaff­nete Poli­zis­ten kamen an Bord, über­prüf­ten Per­so­nen und Aus­weise und kon­trol­lier­ten den Müll... Über Nys­ted in Däne­mark und Küh­lungs­born an der deut­schen Küste ging es dann nach Ros­tock, wo die Luciana in einer Tra­di­ti­ons­seg­ler­pa­rade am deut­schen Segel­schul­schiff Gorch Fock und der rus­si­schen Sedov vor­bei in den Hafen ein­lief, wo schon der Bus nach Wesel war­tete.

Die jun­gen Seg­le­rin­nen und Seg­ler, unter denen auch sechs Neu­linge waren, hat­ten eine erleb­nis­rei­che Woche an Bord und bewäl­tig­ten ihre Auf­ga­ben vor­bild­lich. Die Beglei­ter beton­ten beson­ders die har­mo­ni­sche Atmo­sphäre inner­halb der Gruppe und kün­dig­ten für das nächste Jahr wie­der eine Kut­ter­tour an, die dann in das Gebiet um Hid­den­see und Rügen füh­ren wird.

Für Nach­fra­gen:
Udo Höp­ken
Mobil: 0173 3633885

Zurück