Biofouling Management für Sportboote
e-learning Kurs vom BSH
Unerwünschter Bewuchs, sogenanntes Biofouling, fördert die Einschleppung potenziell invasiver Arten wie Seepocken, Moostierchen oder pazifischer Austern. Diese nicht-einheimischen Arten gefährden das Ökosystem und können wirtschaftliche Schäden verursachen. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) und das Expertennetzwerk des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) präsentieren einen praxisnahen Online-Kurs, der speziell für die Sportschifffahrt entwickelt wurde. Denn Vermeiden und Entfernen von Biofouling ist der Schlüssel zu optimalem Schiffsbetrieb und Umweltschutz.
„Dieser E-Learning-Kurs ist die Fortführung unserer aktiven Öffentlichkeitsinitiative. Mit einfachen Mitteln kann jeder einen großen Beitrag zum Schutz unserer Meere leisten. Davon profitieren wir alle“, sagt BSH-Präsident Helge Heegewaldt.
Der kostenfreie Kurs steht ab sofort online zur Verfügung.