Termine 2022
Als Alternative zum abgesagten Winterfest soll im Clubhaus ein Wintertreffen stattfinden, wenn es die Corona-Regeln erlauben. Es ist ein leckeres Essen geplant, zu dem man sich bitte anmelden muss.
Es finden dann die entsprechenden Regeln statt (2G+)
Bitte um Anmeldung im Clubrestaurant oder per Mail an den Vorstand.

Der Sturm hat Spuren auch im Clubhaus hinterlassen. Wir nehmen das zum Anlass, zum ersten Clubabend nach den Corona-Beschränkungen (und dem Sturmschaden) einzuladen.
Wir möchten das Clubhaus mit authentischen Fotos von Clubevents, Booten, ggf. Reiseerinnerungen und so weiter dekorieren. Wer dazu etwas beitragen kann, wird gebeten diese Dinge am YMai YachtClubAbend mitzubringen.
Außerdem informiert der Vorstand über laufende Projekte und Vorhaben.
Gemeinsam mit der Yachtabteilung der RTGW wollen wir den Start der Saison 2022 feiern. Es geht los um 14 Uhr mit einem Sektempfang vor dem Bootshaus der RTGW. Dann folgt die traditionelle Ausfahrt der geschmückten Boote zu Berg, anschießend zu Tal entlang der Rheinprommenade zur "Rose".
Abends wird in der Bootshalle des YCW gefeiert. Der Clubwirt bereitet ein klassisches Büffet vor. Bitte rechtzeitig beim Clubwirt anmelden.
Am Sonntag Morgen gibt es dann ein großes Frühstücksbüffet. Auch diese Bewirtung erfordert eine Anmeldung beim Clubwirt oder beim Vorstand per E-Mail vorstand@yachtclubwesel.org

Die Rheinwoche wird 100 Jahre alt/jung
Die Tradition lebt und es gibt eine besondere Rheinwoche:
von Köln-Porz bis Arnheim ist die Strecke und am Samstag, den 4. ist die Rehinwoche beim Yacht-Club zu Gast.
Weitere Infos: Rheinwoche.org

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 1922 wird die Rheinwoche gesegelt. Sie hat sich zur längsten Flussregatta Europas, wenn nicht der Welt entwickelt. In diesem Jubiläumsjahr ist der Yacht-Club Wesel erneut Mitausrichter zusammen mit dem Kölner Yacht Club, dem Club für Wassersport Porz und der Yachtabteilung der RTGW hier in Wesel. Gemeinsam empfangen wir die 100jährige Rheinwoche auf ihrer Station in Wesel
Die Segelboote treffen voraussichtlich ab 17 Uhr im Hafen ein. Das Ziel ist auf dem Pfeiler der alten Eisenbahnbrücke so dass die ersten Segler dort schon etwas früher sind.
Um das leibliche Wohl kümmert sich unser Clubwirt Heinz Müller. Am Abend spielt eine Band in der Bootshalle.
Am Sonntag startet die Regatta zur5. Wettfahrt nach Rees/Reeserschanz, bevor die Regatta Sonntag Abend in Emmerich übernachtet, am Montag dann nach Arnhem segelt und dort endet.
Weitere Infos: www.rheinwoche.org
Die nächste Sportbootführerscheinprüfung ist am Sonntag, den 19. Juni 2022 um 10 Uhr. Bitte schon vorher eintreffen, Personalausweis, Führerschein(e), Navigationsbesteck, Schreibzeug nicht vergessen.
Die Stadtmeisterschften Segeln werden in diesem Jahr vom YCW ausgerichtet. Für Jollen, offene Kielboote und Optis wird auf dem Auesee eine schöne Regatta stattfinden. Eingeladen sind Mitglieder der Weseler Segelvereine und in Wesel ansässigen Vereine.
Die Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) des Yacht-Clubs Wesel e.V. für das Jahr 2022 findet am 10. September 2022 im Clubhaus (sofern Corona es zulässt) statt.
Die Einladung incl. Agenda geht den Mitgliedern fristgerecht zu.
Gemeinsames mit der Yachtabteilung der RTGW beenden wir die Saison 2022 mit dem traditionellen Absegeln und Abmotoren. Sektempfang am YCW um 14 Uhr, Ausfahrt 15 Uhr, Feier bei der RTGW ab 19 Uhr (Motto Oktoberfest).

YCW-Tradition unter dem Motto "Gutes Essen hält den Club zusammen": Zünftiges Muschelessen im YCW, lecker zubereitet von Gerhard Wilken, unserem Mitglied des Ältestenrates und Fischhändler. Dieses köstliche Muschelessen und die gemütliche Atmosphäre im Clubhaus darf man nicht verpassen. Bitte um Voranmeldung per Mail an den vorstand@yachtclubwesel.org oder im Restaurant "zum Yachthafen".
Der November Yacht-Club-Abend ist der Abend der Vorstellung neuer Mitglieder und der Vorstellung neuer Bewerber. Wir freuen uns auf einen regen Austausch.
Das gesellige Grünkohlessen im Clubhaus soll endlich wieder stattfinden. Unser Wirt organisiert uns ein wunderbares Grünkohlbüffet. Wir bitten um Anmeldung in der Gaststätte oder per e-mail.

Der Clubabend vor Weihnachten soll der Vorstellung von tollen Autoren und deren Büchern gewidmet sein. In diesem Jahr begrüßen wir Jan von der Bank, in Seglerkreisen "Backe" genannt. Er hat soeben ein neues Buch veröffentlich, das zunächst wie eine Dokumentation des Bauprozesses seines Bootes "Rémy" daherkommt. Weitere Bücher von Jan haben schon Kultstatus in Seglerkreisen und darüber hinaus: "Die Farbe der See" und "In den Sturm". Freut euch auf einen vorweihnachtlichen Abend mit diesem besonderen Segler und Autor.
Leider ist das Gänsekeulenessen abgesagt worden.