Termine 2022

Der Sturm hat Spuren auch im Clubhaus hinterlassen. Wir nehmen das zum Anlass, zum ersten Clubabend nach den Corona-Beschränkungen (und dem Sturmschaden) einzuladen.
Wir möchten das Clubhaus mit authentischen Fotos von Clubevents, Booten, ggf. Reiseerinnerungen und so weiter dekorieren. Wer dazu etwas beitragen kann, wird gebeten diese Dinge am YMai YachtClubAbend mitzubringen.
Außerdem informiert der Vorstand über laufende Projekte und Vorhaben.
Gemeinsam mit der Yachtabteilung der RTGW wollen wir den Start der Saison 2022 feiern. Es geht los um 14 Uhr mit einem Sektempfang vor dem Bootshaus der RTGW. Dann folgt die traditionelle Ausfahrt der geschmückten Boote zu Berg, anschießend zu Tal entlang der Rheinprommenade zur "Rose".
Abends wird in der Bootshalle des YCW gefeiert. Der Clubwirt bereitet ein klassisches Büffet vor. Bitte rechtzeitig beim Clubwirt anmelden.
Am Sonntag Morgen gibt es dann ein großes Frühstücksbüffet. Auch diese Bewirtung erfordert eine Anmeldung beim Clubwirt oder beim Vorstand per E-Mail vorstand@yachtclubwesel.org

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 1922 wird die Rheinwoche gesegelt. Sie hat sich zur längsten Flussregatta Europas, wenn nicht der Welt entwickelt. In diesem Jubiläumsjahr ist der Yacht-Club Wesel erneut Mitausrichter zusammen mit dem Kölner Yacht Club, dem Club für Wassersport Porz und der Yachtabteilung der RTGW hier in Wesel. Gemeinsam empfangen wir die 100jährige Rheinwoche auf ihrer Station in Wesel
Die Segelboote treffen voraussichtlich ab 17 Uhr im Hafen ein. Das Ziel ist auf dem Pfeiler der alten Eisenbahnbrücke so dass die ersten Segler dort schon etwas früher sind.
Um das leibliche Wohl kümmert sich unser Clubwirt Heinz Müller. Am Abend spielt eine Band in der Bootshalle.
Am Sonntag startet die Regatta zur5. Wettfahrt nach Rees/Reeserschanz, bevor die Regatta Sonntag Abend in Emmerich übernachtet, am Montag dann nach Arnhem segelt und dort endet.
Weitere Infos: www.rheinwoche.org

Nachdem wegen der Pandemie die Kuttertouren 2020 und 2021 ausfallen mussten, hoffen wir nun auf die Tour 2022.
Geplant ist die Fahrt vom 1. Juli bis zum 10. Juli 2022 auf der „Luciana“. Wir gehen in Kiel-Holtenau an Bord und segeln durch die südwestliche Ostsee. Der Kurs wird uns an die deutsche Ostseeküste und durch die dänische Südsee führen.

Der Clubabend vor Weihnachten soll der Vorstellung von tollen Autoren und deren Büchern gewidmet sein. In diesem Jahr begrüßen wir Jan von der Bank, in Seglerkreisen "Backe" genannt. Er hat soeben ein neues Buch veröffentlich, das zunächst wie eine Dokumentation des Bauprozesses seines Bootes "Rémy" daherkommt. Weitere Bücher von Jan haben schon Kultstatus in Seglerkreisen und darüber hinaus: "Die Farbe der See" und "In den Sturm". Freut euch auf einen vorweihnachtlichen Abend mit diesem besonderen Segler und Autor.