Ausbildung im Yacht-Club Wesel e.V.
Der Yacht-Club Wesel führt seit über 50 Jahren Lehrgänge für Sportbootführerscheine durch.
Für Interessierte werden jeweils zur nächsten Saison wieder Kurse für den Sportbootführerschein mit den Geltungsbereichen Binnen und See angeboten.
Der Kurs 2024 beginnt am 12. Januar 2024. Wer sich für den kommenden Kurs interessiert, sollte sich per e-mail melden. Wir führen eine Warteliste und benachrichtigen rechtzeitig vor dem kommenden Kurs.
Die theoretische Ausbildung umfasst neben Revier- und Schiffskunde auch Schiffsführung, Zeichen und Signale sowie Gesetzeskunde. Daneben werden noch die wichtigsten Seemannsknoten eingeübt.
Der Lehrgang und die praktische Ausbildung finden im Clubhaus des YCW bzw. auf dem Yachthafen statt.
Die theoretischen Prüfungen erfolgen Ende Mai und Anfang Juni. Im Frühjahr beginnt dann die praktische Ausbildung auf Segelbooten und im Motorboot. Die Praktische Prüfung Segeln erfolgt Mitte Juni
Inhalte sind An- und Ablegen, Kurse festlegen und halten, Wendemanöver und Sicherheitsübungen.
Die Ausbildungsfahrten finden zuerst im Yachthafen statt, dann auch auf dem Rhein. Ende des Frühjahres wird die praktische Prüfung durchgeführt.
YCW-Führerscheinkurs-Info
Unterrichtsplan
Der Unterricht ist in Themen aufgeteilt. Die einzelnen Abende fangen üblicherweise um 19:30 Uhr an. Es gibt dann zwei Einheiten von jeweils 45 Minuten Länge, unterbrochen von einer 15-minütigen Pause. Der Abend endet dann um etwa 21:15 Uhr.
Der Kurs hat drei Themenabschnitte. Zunächst beginnen wir freitags mit den allgemeinen Themen, die für beide Führerscheingeltungsbereiche gleichermaßen wichtig sind (Bootskunde, Seemannschaft, Sicherheit und so weiter). Später trennen sich die Inhalte für See und Binnen. Die Binnen-Themen werden weiter jeweils freitags unterrichtet. Die See-Themen finden jeweils donnerstags abends statt. Es kann auch noch gemeinsame Abende freitags geben.
Demnächst hier: die vorläufige Liste der Themen an den jeweiligen Abenden:
Ansprechpartner
Udo Schröter
mobil: +49 171 7523635
udo.schroeter@gmx.de